Was Sparkassen von Volksbanken lernen

Der S-Privatsekretär erledigt für Sparkassen-Kunden Schreibarbeiten, vereinbart Termine bei Behörden und Handwerkern, richtet das neue Smartphone ein. Und wer hat es erfunden? Die VR Bank Südpfalz.
Der Hauptsitz der Sparkasse Nürnberg | Foto: Sparkasse Nürnberg
Der Hauptsitz der Sparkasse Nürnberg | Foto: Sparkasse Nürnberg

Kooperationen zwischen Sparkassen und Volksbanken sind nach wie vor die Ausnahme. Dennoch ist es längst es eine Tatsache: Die Grenzen zwischen den Gruppen werden durchlässig. In Hessen betreibt die Frankfurter Volksbank mit der Sparkasse Taunus gemeinsame Filialen, in anderen Regionen werden Geldautomaten gemeinsam genutzt, mehrere Sparkassen setzen mittlerweile auf eine Erfindung der VR Bank Südpfalz.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten