Nach dem Schufa-Urteil: So kann KI Banken bei der Risiko-Evaluierung helfen

Laut Gerichtsurteil dürfen Banken ihre Kreditvergabe nicht mehr maßgeblich vom Schufa-Scoring-Wert abhängig machen. Wie jetzt ohne gewaltigen Aufwand das Risikoprofil des Kunden ermitteln?
Waldemar Faltenberg warnt davor, die Auswirkungen des Schufa-Urteils zu überschätzen. Gleichzeitig warnt er auch davor, sie zu ignorieren. | Foto: Faltenberg
Waldemar Faltenberg warnt davor, die Auswirkungen des Schufa-Urteils zu überschätzen. Gleichzeitig warnt er auch davor, sie zu ignorieren. | Foto: Faltenberg

Banken und Unternehmen dürfen die Vergabe von Krediten oder Verträgen nicht maßgeblich vom Schufa-Scoring-Wert ihrer Kunden und Kundinnen abhängig machen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich entschieden. In einer diesbezüglichen Pressemitteilung des Gerichts heißt es: ”Der Gerichtshof entscheidet, dass das ’Scoring’ als eine von der DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung] grundsätzlich verbotene ’automatisierte Entscheidung im Einzelfall’ anzusehen ist, sofern die Kunden der Schufa, wie beispielsweise Banken, dem Scoring eine maßgebliche Rolle im Rahmen der Kreditgewährung beimessen.”

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch