Gegen Fake News und Verschwörungstheorien: Verdi und AGV kooperieren

Die Sozialpartner wollen die Medienkompetenz von Arbeitnehmern verbessern, um die Demokratie zu stärken. Gerade was Zentralbanken und das Finanzsystem angeht, existieren viele Verschwörungstheorien. 
Die EZB ist Gegenstand vieler Verschwörungstheorien. | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Die EZB ist Gegenstand vieler Verschwörungstheorien. | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Verdi und der AGV Banken haben eine Initiative ins Leben gerufen, um die Medienkompetenz von Arbeitnehmern zu verbessern. Ziel sei die Stärkung der Demokratie. Verdi-Bundesvorstand Christoph Schmitz sagte, es gebe eine starke Verbreitung von Hassrede sowie von gezielter Desinformation und Verschwörungserzählungen im Internet und in den sozialen Medien. Diese Entwicklungen könnten zur Destabilisierung demokratischer Strukturen und Institutionen beitragen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch