Bitpanda-CEO Eric Demuth sieht bei SaaS mehr Aufgeschlossenheit bei Banken

Das Fintech führt derzeit Gespräche mit deutschen Banken zur Nutzung der Plattform. Bereits jetzt sind die Neobank N26 und eine österreichische Geno-Bank an Bord, wie Demuth FinanzBusiness sagte.
Eric Demuth, Bitpanda-CEO | Foto: Bitpanda
Eric Demuth, Bitpanda-CEO | Foto: Bitpanda

Das Fintech Bitpanda plant, die Kooperationen mit Kreditinstituten in Sachen Software as a Service (SaaS) auszubauen. Dabei soll der Handel mit Kryptowährungen im Mittelpunkt stehen. Im FinanzBusiness-Interview spricht Bitpanda-CEO Eric Demuth über die zunehmende Aufgeschlossenheit, die Gefahr von Kannibalisierungseffekten und die Erweiterungspläne des Fintechs.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch