Apobank holt zwei neue Vorstände ins Boot

Mit Thomas Runge und Sylvia Wilhelm kommen zwei neue Gesichter in das Gremium, wo nun eine Neuverteilung der Zuständigkeiten ansteht. Doch damit könnten noch nicht alle Personalfragen gelöst sein.
Neu im Vorstand der Apobank: Thomas Runge und Sylvia Wilhelm | Foto: Apobank
Neu im Vorstand der Apobank: Thomas Runge und Sylvia Wilhelm | Foto: Apobank

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) baut ihren Vorstand um und holt dazu Thomas Runge und Sylvia Wilhelm an Bord. Beide werden im Januar 2023 ihre Arbeit aufnehmen.

”Wir haben zwei Persönlichkeiten für uns gewinnen können, die mit ihren jeweiligen Kompetenzprofilen einen wesentlichen Beitrag im weiteren Transformationsprozess der Apobank leisten werden“, sagt Aufsichtsratchef Karl-Georg Pochhammer. Die Apobank will sich in Zukunft noch stärker auf ihr Kerngeschäft fokussieren.

Apobank legt zum Halbjahr 2022 stabile Zahlen vor

Runge wechselt von der HSBC Trinkaus & Burkhardt in das Institut. Laut Aufsichtsratchef Karl-Georg Pochhammer soll er die Verantwortung für IT und Prozessmanagement übernehmen. ”Runge ist ein ausgewiesener Experte rund um Technologie und effiziente Prozesse. Er verfügt zudem über breite Erfahrungen im Change- und Projektmanagement. Damit bringt er das richtige Rüstzeug mit, um in diesen Bereichen neue und wichtige Impulse zu setzen”, sagt Pochhammer.

Bislang ist IT-Vorstand Holger Wessling für diese Themen zuständig, womit sich unter Umständen die Frage nach dessen Verbleib im Unternehmen stellt. Vor einem Umbau des Vorstands im Jahr 2021 war er Privatkundenvorstand der Bank gewesen.

Apobank baut ihren Vorstand komplett um

Mit den beiden neuen Mitglieder im Vorstand sollen nun zunächst die Zuständigkeiten neu geregelt werden, sagte eine Sprecherin zu FinanzBusiness. Zuvor hatte es Gerüchte darüber gegeben, dass auch Wessling die Apobank verlassen könnte, was der jedoch dementiert hatte. Hierzu äußerte sich die Bank heute nicht. Laut einem Bericht der ”Frankfurter Allgemeinen Zeitung” soll zudem Vorstandsmitglied Jenny Friese über einen Aufhebungsvertrag verhandeln.

Runge und Wilhem starten Anfang 2023

Bei der HSBC war der 50-jährige Runge seit 2019 Chief Operating Officer und verantwortet die Bereiche Operations, Services und Technologie. Seine Karriere startet Runge bei der Deutschen Bank, zudem war er Bereichsvorstand bei der Commerzbank.

Sylvia Wilhelm kommt von der Volkswagen Bank und wird das Risikoressort von Eckhard Lüdering übernehmen, dessen Vertrag im kommenden Jahr auslaufen wird. Dort verantwortete sie zuletzt das finanzielle und nicht-finanzielle Risikomanagement. Zuvor hatte sie verschiedene Leitungsfunktionen im Kreditrisikomanagement bei der Deutschen Bank inne.

”Mit ihrem frühzeitigen Start haben wir die Basis geschaffen, den Übergang im Risikoressort so optimal wie möglich zu gestalten”, meint Aufsichtsratschef Pochhammer zu ihrer Berufung.

Im Frühjahr hatte Matthias Schellenberg den Vorstandsvorsitz von dem im Dezember 2021 kurzfristig ausgeschiedenen Ulrich Sommer übernommen.

Matthias Schellenberg wird Vorstandschef der Apobank

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch