Apobank baut ihren Vorstand komplett um

Die Apobank nutzt den Ausstieg von Finanzvorstand Thomas Siekmann, zugleich stellvertretender Vorstandschef, um die Aufgaben im Führungsgremium neu zu verteilen. Nur für den Vorstandsvorsitzenden Ulrich Sommer bleibt alles beim Alten.
Umbau des Vorstands auf allen Positionen
Der bisherige Privatkundenvorstand Holger Wessling verantwortet künftig die Ressorts Finanzen und IT. Der 53-Jährige wird damit Nachfolger von Siekmann, wie die Bank mitteilt. Das Geschäft mit Privatkunden wiederum geht an Jenny Friese. Die 46-Jährige ist erst im Januar in den Vorstand eingezogen und war dort zuletzt für Großkunden und Märkte zuständig.
Apobank findet Nachfolger für Klose
Frieses Aufgaben soll Alexander Müller übernehmen: Stimmt die Aufsicht der Berufung des 47-jährigen Juristen zu, steigt er zum 1. Mai in den Vorstand auf. Müller, der 2018 von der Commerzbank zum Düsseldorfer Institut ist dort seitdem Bereichsleiter Konzernentwicklung. Seit Januar leitet er zudem kommissarisch den Bereich Unternehmenskommunikation.
Frank Ulrich Montgomery, Aufsichtsratschef des Instituts, betont in der Mitteilung, dass Müller in seiner Funktion als Strategiechef des Instituts bereits eng an den Vorstand angebunden war. "Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er dem Ressort (Großkunden und Märkte) neue Impulse geben und den Ausbau der Beziehungen zu unseren Kunden im Gesundheitsmarkt weiter vorantreiben", ist Montgomery überzeugt.
Siekmann scheidet auf eigenen Wunsch aus
Thomas Siekmann ist Ende April im Gegenzug ausgeschieden - laut Apobank aus persönlichen Gründen. Siekmann war insgesamt 23 Jahre im Haus und davon mehr als zehn Jahre im Vorstand aktiv, führte das Ressort Finanzen und war Stellvertreter von Vorstandschef Ulrich Sommer.
Verwandte Artikel:
Die Apobank ordnet ihr Private-Banking-Geschäft neu
Für Abonnenten