Das Zeitalter der Negativzinsen geht zu Ende

Bei immer mehr Banken bröckelt der Negativzins, wie ein Auswertung des Vergleichsportals Verifox zeigt. Nachdem die EZB wie erwartet ihre Leitzinsen erhöhen will fällt nun das Argument weg, mit dem viele Banken von ihrer Kundschaft Verwahrentgelte verlangt hatten. Die Bankenverbände halten sich mit Empfehlungen an ihre Mitglieder zurück.
Zinsen (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Zinsen (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Ulrike Barth, Anja Hall

Noch bevor die Europäische Zentralbank ihre Zinswende überhaupt verkündet hat, war die ING vorangeprescht. Schon im Mai kündigte die Bank an, die Freibeträge für Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten anzuheben: Ab Juli können Kunden 500.000 Euro auf einem ING-Konto liegen haben, ohne Verwahrentgelte zu bezahlen. Wie der Vorstandsvorsitzende Nik Jue sagte, entfalle damit das Verwahrentgelt für 99,9 Prozent der Kundschaft. Auch die VR Bank Rhein-Neckar und die Sparda-Bank Hannover hatten noch vor dem EZB-Entscheid mitgeteilt, ab Sommer auf die Verwahrentgelte verzichten zu wollen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch