
Ganze 100 Prozent der befragten Banken in Deutschland haben eine klar definierte Cloud-Strategie für die Auslagerung ihrer Daten. Damit nehmen die hiesigen Kreditinstitute im Vergleich zu anderen Instituten eine ambitioniertere Haltung im Weltvergleich ein. Im Schnitt hatten - alle Regonen zusammengerechnet - nur etwa 80 Prozent der Teilnehmer diese Angabe gemacht.
Das geht aus dem weltweit angelegten Future of Cloud in Banking-Report des Beratungshauses Publicis Sapient zum Stand der Cloud-Transformation der Bankenbranche hervor. Mit im Boot der Umfrage war auch Google Cloud.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Genossen bringen Wallet auf den Weg
Die genossenschaftlichen Banken wollen ihrer Kundschaft den Handel mit und das Verwahren von Krypto-Assets grundsätzlich ermöglichen, dies hat der Verband entschieden. Der IT-Dienstleister Atruvia und die DZ Bank arbeiten an einem entsprechenden Produkt. Es soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.