Houlihan Lokey befördert Jens Schmadel und Malte Abrams zu Geschäftsführern

Die beiden Technologie-Spezialisten waren im Rahmen des Zusammenschlusses mit der ehemaligen Investmentbank GCA Altium Ende 2021 zu Houlihan Lokey gekommen. Die Beförderung sei Ausdruck der ”reibungslosen Integration” von GCA und Houlihan Lokey in der DACH-Region.
(v.l.) Jens Schmadel und Malte Abrams, Managing Directors bei Houlihan Lokey. | Foto: Houlihan Lokey
(v.l.) Jens Schmadel und Malte Abrams, Managing Directors bei Houlihan Lokey. | Foto: Houlihan Lokey

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat Jens Schmadel und Malte Abrams zu Managing Directors befördert. Schmadel gehört der Global Industrials Group an. Dabei konzentriert er sich auf den Bereich ”Industrial Technology”. Abrams hingegen ist Teil der Global Technology Group und dort in Kontinentaleuropa verantwortlich für den Bereich ”IT, Managed & Cybersecurity Services”.

Die Technologie-Spezialisten waren im Rahmen des Zusammenschlusses mit der ehemaligen Investmentbank GCA Altium (GCA) Ende 2021 zu Houlihan Lokey gekommen.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA Altium ab

Schmadel war zuvor im Frühjahr 2021 zu GCA gewechselt - mit dem Ziel, den Industrial-Technology-Bereich aufzubauen. Davor war er Teil des Industrial Automation & Machinery Teams beim Corporate-Finance-Beratungshaus Alantra. In seiner Rolle als Managing Director bei Houlihan Lokey konzentriert er sich künftig auf Verpackungs- und Prozesstechnologie sowie Prüf- und Messtechnologie.

Abrams kam bereits 2015 zu GCA. Dort begleitete er zahlreiche M&A-Transaktionen im Technology, Media and Telecommunications (TMT)-Bereich mit dem Fokus auf IT-Services.

”Die Beförderung der beiden Kollegen unterstreicht unsere Technologie-Branchenexpertise und ist zugleich Ausdruck der reibungslosen Integration von GCA und Houlihan Lokey in der DACH-Region“, sagte Sascha Pfeifer, Managing Director und Co-Head der European Technology Group bei Houlihan Lokey.

Houlihan Lokey wolle die Tech-Branchenexpertise auch in Zukunft weiter ausbauen, ”denn das Segment ist sehr dynamisch und bleibt ein wichtiger Wachstumstreiber für unser Haus“, fügte Pfeiffer hinzu.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch