Höchster Anstieg der Zinsen bei Firmenkrediten seit 20 Jahren

In einer Auswertung für das Handelsblatt hat das Fintech Teylor herausgefunden, dass seit Weihnachten Finanzierungen für Unternehmen um rund 80 Prozent teurer geworden sind. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Die EZB in Frankfurt. | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
Die EZB in Frankfurt. | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul

Wer für sein Unternehmen einen Kredit beantragen will, muss künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die durchschnittlichen Zinsen sind zwischen Dezember 2021 und Ende März für Kredite mit einer Laufzeit von fünf Jahren um 80 Prozent gestiegen. Lagen sie vorher bei 1,45 Prozent, sind es jetzt 2,65 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine von ”Handelsblatt” beauftragte Studie des Fintech Teylor.

Der Erste Zinsanstieg kam zwischen dem 19. Dezember und dem 11. Februar. Hier seien die Zinsen um 0,78 Prozentpunkte nach oben geschnellt. Im März stiegen sie um weitere 0,78 Prozent, trotz eines leichten Rückgangs davor. Damit liegen sie erstmal seit 2014 wieder bei über 2,5 Prozent. Es sei der höchste Zinsanstieg der vergangenen 20 Jahre, heißt es in der Studie. Die 54 Prozent Plus im Februar und die 42 Prozent Plus im März seien zudem der größte prozentuale Zinssprung der vergangenen 40 Jahre.

Firmen müssen sich umstellen

”Die Doppelung zweier Zinsschocks innerhalb relativ kurzer Zeit ist eine historische Ausnahmesituation“, sagte Teylor-Vorstandschef Patrick Stäuble zum Handelsblatt. Dennoch seien im langfristigen historischen Vergleich die Kosten für eine Finanzierung für für kleine und mittlere Unternehmen noch immer auf einem sehr niedrigen Niveau. Er zieht einen Vergleich mit der Ölkrise in den Jahren 1978 bis 1981: Hier seien die Zinsen um bis zu 6,24 Prozentpunkte gestiegen. Allerdings sei die weitere Entwicklung der aktuellen Zinsen noch nicht absehbar. Das hänge auch vom weiteren Vorgehen der Zentralbanken ab.

Unternehmen müssen sich nun umstellen, nachdem sie fast vier Jahre lang mit sinkenden Zinsen kalkulieren konnten. So lag ein fünfjähriges Darlehen im August 2019 bei 0,99 Prozent.

Manche Firmen scheinen den Anstieg jedoch frühzeitig mit eingeplant zu haben. So sind im vierten Quartal die Kreditvergaben an Unternehmen und Selbstständige deutlich nach oben gegangen, schreibt das Handelsblatt und spricht von einem ”massiven Kreditplus“ von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch