Corestate beruft zwei Vorstände ab

Die Immobilienfirma hat Johannes Märklin und Sebastian Ernst mit sofortiger Wirkung von ihren Posten entbunden. Unternehmenschef René Parmantier übernimmt die Verantwortung für das Segment Real Estate Debt - und die Corestate Bank.
Corestate Unternehmenschef René Parmantier | Foto: Corestate Capital Group
Corestate Unternehmenschef René Parmantier | Foto: Corestate Capital Group
Ulrike Barth, Reuters

Der Aufsichtsrat von Corestate Capital hat die Vorstandsmitglieder Johannes Märklin und Sebastian Ernst abberufen. Unternehmenschef René Parmantier werde nun zusätzlich die Verantwortung für das und damit auch die Geschäftsführung der Corestate Bank übernehmen, wie das Unternehmen mitteilte. Zu den Gründen wollte sich das Unternehmen auf Nachfrage nicht äußern.

Stavros Efremidis, Vorsitzender des Aufsichtsrats betonte in der Mitteilung, durch die Übernahme der Aufgaben durch Parmantier bliebe "die strategische Ausrichtung der Corestate Gruppe als Manager von Real Estate Debt & Equity" unberührt.

Stühlerücken im Management

Märklin und Ernst waren beide Mitte Januar 2021 Mitglieder des Vorstands geworden und verantworteten zusammen den Unternehmensbereich Private Debt.

Nun werden sie auch von allen weiteren Funktionen in der Firma entbunden. Bei Corestate gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche Wechsel im Management und im Aufsichtsrat. Im Vorstand sitzt laut Corestate-Website neben Parmantier noch Finanzchef Udo Giegerich.

Corestate ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von rund 27 Mrd. Euro. Zu ihm gehört die als Wertpapierinstitut lizensierte und von der BaFin beaufsichtigte Corestate Bank GmbH.

Sie ist die Nachfolgerin der Frankfurter Wertpapierhandelsbank Aggregate Financial Services (AFS), die Corestate im Mai 2021 übernommen hatte.

Wertpapierhandelsbank AFS wird Teil der Corestate Capital Group 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch