Deutsche Bank will größere Kontrolle bei Mitarbeiter-WhatsApps

Weil die US-amerikanischen Behörden in der Finanzindustrie strenger auf die Nutzung von Diensten wie WhatsApp schauen, sucht das Institut angeblich nach einer technologische Lösung zur Überwachung solcher Apps.
Deutsche Bank Vorstandschef Christian Sewing | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Deutsche Bank Vorstandschef Christian Sewing | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Bloomberg

Die Deutsche Bank AG will informierten Kreisen zufolge die Kontrolle über die elektronische Kommunikation ihrer Mitarbeiter verschärfen. Die Maßnahme folgt der härteren Gangart, die US-amerikanische Behörden bei der Nutzung von Diensten wie WhatsApp in der Finanzindustrie an den Tag legen.

Demnach will die Bank eine technologische Lösung einführen, mit der sie über Apps gesendete Nachrichten speichern und überwachen kann. Das Ziel sei, die Bequemlichkeit der Dienste zu erhalten, zugleich aber regulatorische Anforderungen erfüllen zu können.

In den USA gibt es empfindliche Strafen

Das größte deutsche Geldhaus hat nach Kritik der heimischen und der US-Aufsicht seine Investitionen in den Bereich erhöht.
Im vergangenen Jahr wurde JP Morgan Chase & Co. zu einer Geldbuße von 200 Mio. Dollar (175 Mio. Euro) für Verstöße gegen die Pflicht zur Speicherung von Nachrichten verdonnert, die es bei der Nutzung von WhatsApp und Emails gab. 

"Angesichts des technologischen Wandels ist es umso wichtiger, dass die Beaufsichtigten sicherstellen, dass ihre Kommunikation ordnungsgemäß aufgezeichnet wird und nicht außerhalb der offiziellen Kanäle erfolgt, um sich der Marktaufsicht zu entziehen”, hatte der Chef der US- Börsenaufsichtsbehörde SEC, Gary Gensler, bei der Verhängung der Geldbuße erklärt.

Mails des DWS-Chefs in der Kritik

Auch die Deutsche Bank stand Fragen in Bezug auf die Kommunikationswege ihrer Manager gegenüber. Wie Bloomberg vorliegende Emails zeigen, nutzte der heutige Chef der Fondstochter DWS Group, Asoka Wöhrmann, 2017 und 2018 zuweilen sein persönliches Email-Konto, um ein Investment der Bank zu koordinieren. Damals leitet er das Retail-Geschäft der Deutschen Bank.

Laut Vorstandschef Christian Sewing untersucht die Bank die Angelegenheit, über die zuerst die Süddeutsche Zeitung berichtet hatte. Sprecher der Deutschen Bank und von DWS lehnten einen Kommentar ab.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch