Investmentbanker von JP Morgan sehen auch 2022 sehr starke Aktivitäten im deutschen M&A-Markt

2021 endet für die hiesigen M&A-Berater fulminant - dabei betonte Patrik Czornik eine Besonderheit, die das Dealvolumen befeuert hat. Sein Kollege Tobias Heilmaier berichtete bei einer Roundtable-Veranstaltung zudem, was Vorstände aktuell am meisten beschäftigt.
(v.l.) Patrick Czornik, Head of M&A für Deutschland und Österreich, und Tobias Heilmaier, Co-Head des deutschen Investmentbankings, JP Morgan | Foto: JP Morgan
(v.l.) Patrick Czornik, Head of M&A für Deutschland und Österreich, und Tobias Heilmaier, Co-Head des deutschen Investmentbankings, JP Morgan | Foto: JP Morgan

Das Investmentbanking-Geschäft von Banken hat 2021 nicht nur global, sondern auch in Deutschland gebrummt. Bis dato beträgt das hiesige Dealvolumen in der Sparte Fusionen & Übernahmen (M&A) nach Daten von Deallogic knapp 230 Mrd Dollar, aufs Jahr gerechnet erwarten die Banker von JP Morgan ein Gesamtvolumen von 246 Mrd. Dollar (rund 218 Mrd. Euro) - das entspreche einem Anstieg von knapp 50 Prozent gegenüber 2020 und gegenüber dem Vor-Krisen-Jahr 2019, bei denen jeweils ähnliche Volumina verzeichnet wurden.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch