"Bei der Freigrenze für Verwahrentgelte geht der Trend klar Richtung 50.000 Euro", sagt Sebastian Schick

Den Startschuss hat die Comdirect gegeben. Seitdem sinken die Freigrenzen stetig. Viele Institute legen die Schwelle sogar schon bei 10.000 Euro oder weniger an, sagt der Chefredakteur des Verbraucherportals Biallo FinanzBusiness.
Sebastian Schick, Chefredakteur des Verbraucherportals Biallo. | Foto: Biallo.de
Sebastian Schick, Chefredakteur des Verbraucherportals Biallo. | Foto: Biallo.de

Die DKB hat angekündigt, ab Mitte kommender Woche ihren Neukunden für Sichteinlagen über 50.000 Euro ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent zu berechnen. Bislang lag die Grenze doppelt so hoch bei 100.000 Euro.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch