Bankenfachverband sieht Nachfrage nach Konsumkrediten auf stabilem Niveau

Die private Kreditnutzung wird im Jahr 2021 auf ähnlichem Niveau liegen wie im Vorjahr. Das prognostiziert der Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes.
Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes | Foto: Bankenfachverband
Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes | Foto: Bankenfachverband

Die Nachfrage nach Krediten zu Konsumzwecken wird in diesem Jahr voraussichtlich auf Vorjahresniveau bleiben, prognostiziert der Bankenfachverband. Für seinen aktuellen Konsumkredit-Index (KKI) hat der Verband rund 2000 Haushalte nach ihren Konsum- und Finanzierungsabsichten befragt. Mit einem Wert von 100 liegt der Index knapp über dem im Juli 2020 erhobenen Wert von 98 Punkten.

"Die Verbraucherstimmung ist angesichts der aktuellen Lage gut und Finanzierungsoptionen sind weiterhin gefragt", wird Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes, in einer Mitteilung zitiert.

Im Vergleich zum Juli sind die Inzidenzzahlen zwar höher, allerdings gibt es anders als im Sommer nun einen Impfstoff. "Finanzierungen stützen die konjunkturelle Erholung, das ist jetzt wichtiger denn je", sagt Loa.

Weniger Kredite für Unterhaltungselektronik

Der Gesamtbestand an Konsumenten-Ratenkrediten ist im Jahr 2020 um ein Prozent auf 177,4 Mrd. Euro gewachsen. Für 2021 rechnet der Bankenfachverband mit etwas weniger Krediten für Unterhaltungselektronik und etwas mehr Krediten für sonstige Konsumgüter.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch