Beteiligung von Finanzinvestoren erhöht das Insolvenzrisiko bei Unternehmen
Laut einer Studie, die von der Hans-Böckler-Stiftung unterstützt wurde, liegt das vor allem an niedrigen Eigenkapitalquoten und rückläufiger Beschäftigung nach Übernahme der Unternehmen durch Private-Equity-Gesellschaften. Studien-Autor Christoph Scheuplein hat FinanzBusiness die Details erläutert.

von CAROLIN KASSELLA
Schwache Beschäftigung, mehr Schulden, weniger Eigenkapital und daher ein höheres Insolvenzrisiko: Unternehmen, die von Finanzinvestoren aufgekauft werden, entwickeln sich in den Jahren nach der Übernahme vergleichsweise schlecht.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App