
Bundesligist Eintracht Frankfurt und VR Payment machen künftig gemeinsame Sache. VR Payment, Zahlungsspezialist der Volks- und Raiffeisenbanken, und die Eintracht-Tochter Eintracht Tech unterzeichneten dazu einen mehrjährigen Kooperationsvertrag, wie beide Parteien mitteilten.
Die Zusammenarbeit sieht unter anderem den Aufbau einer modernen Payment-Infrastruktur zur Abwicklung bargeldloser Zahlungen im Deutsche Bank Park - dem neuen Namen des Eintracht-Stadions - vor. Neben den Point of Sales in und um das Stadion würden zukünftig auch alle Onlineverkäufe und das stationäre und mobile Payment in den Fanshops der Eintracht von VR Payment verarbeitet, heißt es weiter.
Lesen Sie diesen Beitrag unentgeltlich
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail.
Keine Kreditkarte erforderlich.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal.
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboBereits registriert? Login.