Nicholas Teller scheidet aus Commerzbank-Aufsichtsrat aus

Das Mandat des 61-jährigen hätte erst 2023 geendet. Nun soll ihm Andreas Schmitz nachfolgen.
Nicholas Teller | Foto: picture alliance
Nicholas Teller | Foto: picture alliance

Nicholas Teller verlässt den Aufsichtsrat der Commerzbank. Dies kündigte der 61-jährige auf der Gremiensitzung am Mittwoch an. Laut Mitteilung des Instituts legt er sein Amt zum 31. Dezember nieder.

Sein Nachfolger soll Andreas Schmitz werden. Der 60-jährige ist derzeit Aufsichtsratschef bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG und ehemaliger Präsident des Bundesverbands deutscher Banken. Sein Aufsichtsratsmandat bei HSBC Trinkaus & Burkhard wird er nach Angaben der Commerzbank aber zum Jahresende niederlegen.

Start als Trainee

Teller kennt das Institut wie seine Westentasche. 1982 begann der Deutsch-Brite als Trainee in London und Frankfurt seine Karriere bei Deutschlands zweitgrößter Geschäftsbank. Stationen in London, Prag und Hamburg führten ihn dann 2003 in die Vorstandsetage der Commerzbank. Dem Führungsgremium gehörte er bis zu seinem Ausscheiden 2008 an.

Der ehemalige CEO und jetzige Vorsitzende des Beirats der im Hamburg ansässigen Holdingfirma E.R. Capital Holding ist im Mai 2014 in den Aufsichtsrat der Commerzbank berufen worden. Seine Amtszeit dort hätte 2023 geendet. Teller war Vorsitzender des Risikoausschusses und Mitglied des Präsidial- und Nominierungsausschusses des Gremiums.

"Auch wenn unsere gemeinsame Zeit im Aufsichtsrat vergleichsweise kurz war, so möchte ich ihm trotzdem – auch im Namen meiner Vorgänger – herzlich für sein langjähriges Engagement danken", sagte Commerzbank-Aufsichtsratschef Hans-Jörg Vetter laut einer Mitteilung des Instituts.

Über Schmitz sagte Vetter in der Mitteilung: "Ich freue mich, dass wir mit Andreas Schmitz einen ausgemachten Experten der Finanzbranche für unser Aufsichtsratsgremium gewinnen konnten."

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch