Bei Kreditanfragen aus dem Mittelstand bleiben Banken vorsichtig

Die KfW-ifo-Kredithürde steigt für mittelständische Unternehmen weiter - im dritten Quartal lag sie bei 21,7 Prozent.
KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib, | Foto: KfW
KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib, | Foto: KfW

Mittelgroße Unternehmen stehen in der Coronakrise weiter unter Druck, auch bei Banken. Im dritten Quartal ist die KfW-ifo-Kredithürde noch einmal gestiegen und erreicht damit ein neues Rekordhoch: Sie liegt jetzt bei 21,7 Prozent, 1,3 Prozentpunkte höher als im Vorquartal. 

"Die Banken vergeben Darlehen an kleine und mittlere Unternehmen zunehmend restriktiver, bleiben bei der Verschärfung ihrer Kreditvergabepolitik allerdings maßvoll", erklärt Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW.

Mittelstandskunden der Commerzbank fragen wieder Investitionskapital nach 

Die Kehrseite, laut Köhler-Geib: Da sich die wirtschaftliche Lage seit dem Tiefpunkt im April kontinuierlich verbessert habe, sei im dritten Quartal auch der Finanzierungsbedarf der Unternehmen in Deutschland nur moderat überdurchschnittlich.

Weniger Mittelständler wollen Kredit

"Unter den Mittelständlern sank der Anteil der Unternehmen, die Kreditverhandlungen führten, sogar leicht um 1,5 Prozentpunkte auf 30 Prozent", sagt die Volkswirtin – die Zahlen deuteten darauf hin, dass die größten Finanznöte für die Firmen erstmal vorüber seien.

"Ob das so bleibt, hängt jedoch entscheidend vom weiteren Pandemieverlauf ab, und diese Unsicherheit wird die Investitionstätigkeit von Unternehmen weiter belasten."

Für große Unternehmen sind die Finanzierungshindernisse der KfW-ifo-Kredithürde zufolge nach dem Anstieg im zweiten Quartal indessen wieder geringer geworden – sie erreichte 15 Prozent, sank also um 1,4 Prozentpunkte. "Damit weiteten sich die Unterschiede zwischen Mittelständlern und Großunternehmen beim Kreditzugang wieder aus", schlussfolgert die KfW.

Erholung am Bau, Dienstleister unter Druck 

Die einzelnen Wirtschaftsbereiche sind dabei ganz unterschiedlich betroffen. Während die Kredithürde im Bau und Verarbeitenden Gewerbe über beide Größenklassen hinweg fiel, sind die Hindernisse für den Großhandel und den großen Einzelhandel höher geworden. Besonders kritisch bleibt die Lage laut KfW jedoch für mittelständische Dienstleister: Mehr als ein Viertel gab bei der letzten Befragung an, dass sich ihr Zugang zu Kreditzugang erschwert habe.

Für die KfW-ifo-Kredithürde werden monatlich rund 9000 Unternehmen aus den Wirtschaftsbereichen Verarbeitendes Gewerbe, Bauhauptgewerbe, Großhandel, Einzelhandel sowie Dienstleistungen (ohne Kreditgewerbe, Versicherungen und Staat) befragt, darunter rund 7500 Mittelständler.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch