Targobank bietet Kunden physisches Gold als Anlagealternative

Sachwerte sind im Trend, deshalb folgt die Targobank dem Wunsch der Kunden nach einer neuen Anlagemöglichkeit. Mit im Boot ist Pro Aurum.
Physisches Gold ist für viele Anleger attraktiv. | Foto: picture alliance/Bildagentur-online/McPhoto-BBO
Physisches Gold ist für viele Anleger attraktiv. | Foto: picture alliance/Bildagentur-online/McPhoto-BBO

Die Targobank bietet jetzt den physischen Erwerb von Goldmünzen oder -barren bei gleichzeitiger sicherer Verwahrung an. Das entspreche dem Wunsch vieler Kunden, teilte die Bank am Montag (24. August) mit.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten