Wirecard muss noch im August Dax und TecDax verlassen

Die Änderung des Regelwerks tritt am 19. August in Kraft. Die Umsetzung erfolgt nach Börsenschluss am 21. August.
Das Logo von Wirecard | Foto: picture alliance/Peter Kneffel/dpa
Das Logo von Wirecard | Foto: picture alliance/Peter Kneffel/dpa
DPA, ERHARD KRASNY

Die Deutsche Börse hat angesichts der Insolvenz des Dax-Mitglieds Wirecard ihr Regelwerk nach einer Konsultation von Marktteilnehmern überarbeitet. Gemäß den neuen Regeln werden insolvente Unternehmen nun mit einer Frist von zwei Handelstagen aus den Dax-Auswahlindizes (Dax, MDax, SDax und TecDax) herausgenommen, teilte die Deutsche Börse die von der Index-Tochter Stoxx Ltd. beschlossene Regeländerung am Mittwochabend (12. August) mit. Sie trete zum Donnerstag, 19. August, in Kraft.

Die sich daraus aktuell ergebenden Veränderungen in der Zusammensetzung von Dax und TecDax werden entsprechend am 19. August nach 22 Uhr bekanntgegeben und nach Börsenschluss am Freitag, 21. August, umgesetzt. Grundlage der Berechnung seien die Rangliste vom 31. Juli sowie weitere Vorgaben aus dem Regelwerk.

Eröffnung von Insolvenzverfahren künftig maßgeblich

Konkret bezieht sich die Änderung auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens als ein gesetzlich festgelegtes Verfahren und umfasst alle relevanten öffentlichen Mitteilungen dazu. Da auch Unternehmen aus anderen EU-Staaten Indexmitglied werden können, beziehe sich die Regelung nicht nur auf das deutsche Insolvenzrecht, heißt es in der Mitteilung weiter.

Erwartet wird von Index-Experten bereits, dass der Corona-Krisengewinner und Online-Essenslieferant Delivery Hero SE den Platz von Wirecard einnehmen wird. Chancen wurden aber auch dem Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise AG eingeräumt.

Zuvor waren Forderungen nach einem raschen Index-Ausschluss immer lauter geworden - angesichts des Bilanzskandals um den mutmaßlichen Milliardenbetrug bei dem Unternehmen aus Aschheim bei München.

Wirecard könnte doch zeitnah aus dem Dax fliegen

Konsultationsprozess für mögliche weitere Regeländerungen läuft

Unabhängig von der am Mittwoch bekannt gegebenen Regeländerung zum Umgang mit insolventen Unternehmen wird das Dax-Regelwerk derzeit einer vertieften Prüfung unterzogen, heißt es in der Mitteilung weiter. Auch für mögliche weitere Regeländerungen wird es eine Marktkonsultation geben. Die Ergebnisse aus diesem Prozess sollen bis Jahresende bekanntgegeben werden.

Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Dax-Indexfamilie ist der 3. September 2020.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch