Umweltbank hält trotz steigender Kosten an Jahresprognose fest
Das Nürnberger Institut zeigt sich im Halbjahresbericht von den Auswirkungen der Krise weitestgehend unbeeindruckt und beschreitet weiter den Wachstumspfad. Die Corona-Krise sei kaum spürbar gewesen, hieß es. Allerdings gab es Probleme bei der Kreditbearbeitung.

von LEONIE WEIGNER
Die Umweltbank AG hält an seiner Anfang des Jahres herausgegebenen Prognose fest. Das Institut mit Sitz in Nürnberg strebt nach wie vor ein Jahresergebnis vor Steuern und Rücklagenbildung in Höhe von rund 36 Mio. Euro an. Das geht aus dem am Montag (3. August) veröffentlichten Halbjahresbericht hervor.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App