Betrüger gibt sich am Telefon als BaFin-Chef aus

In Deutschland und der Schweiz sind mehrere Betrugsversuche bekannt geworden, bei denen der Namen des BaFin-Chefs genutzt wurde. Auch Hufelds Pressesprecherin ist betroffen.
Felix Hufeld. | Foto: picture alliance/dpa
Felix Hufeld. | Foto: picture alliance/dpa

Der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, ist zuletzt in die Kritik geraten, im Falle des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard zu wenig zum Telefon gegriffen zu haben.

Politiker werfen BaFin bei Wirecard zu späte Reaktion des Präsidenten vor 

Das hält einen Betrüger aber nicht davon ab, sich am Telefon als Felix Hufeld auszugeben. Die BaFin warnt seit Mittwoch (15. Juli) auf ihrer Webseite.

Zur Überweisung hoher Geldbeträge aufgefordert

So soll ein angeblicher "Felix Hufeld" Verbraucher am Telefon aufgefordert habe, einen hohen Geldbetrag auf ein bestimmtes Konto zu überweisen.

Ebenfalls kursieren zudem mehrere Fake-E-Mails im Namen seiner Pressesprecherin, Sabine Reimer, die falsche Zahlungsaufforderungen enthalten.

Die BaFin weist darauf hin, dass die Behörde keine Personen per Telefon oder E-Mail auffordert, hohe Geldsummen auf bestimmte Konten zu überweisen.

Bitte zur Erstattung von Anzeige

Die Behörde bittet daher alle Personen, die mit entsprechenden Aufforderungen oder Angeboten in Kontakt kommen, diese abzulehnen und Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu erstatten.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch