
Die VR Bank Südthüringen eG und die Erfurter Bank eG planen zum 1. Januar 2021 zu verschmelzen. "In Zeiten niedriger Zinsen macht es strategisch Sinn, sich zusammenzutun", sagt Martina Kopietz, Marktvorstand der VR Südthüringen am Mittwoch auf Anfrage von FinanzBusiness.
Auf der anderen Seite steht Peter Neuhaus. Er ist seit 1. Juni Marktfolgevorstand der Erfurter und war davor in gleicher Position bei der VR Bank Südthüringen tätig und erklärt die Beweggründe für die Fusion im Gespräch mit FinanzBusiness so: "Als klassische Retailbank ist die VR Bank Erfurt von diversen Problemen geplagt".
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App