
Hohe Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle wegen der Corona-Krise haben der niederländischen Großbank ING im ersten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 670 Mio. Euro und damit 40 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Geldhaus am Freitag in Amsterdam mitteilte.
ING ist gut kapitalisiert und verfügt über eine sehr stabile Finanzierungsbasis. Dies gibt uns die Flexibilität, unsere Kunden und die Gesellschaft in dieser Krise zu unterstützen und gemeinsam mit Regierungen und Regulierungsbehörden auf eine Erholung hinzuarbeiten.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Klarna will 50 Millionen von den Bankenverbänden
Das Fintech will von BdB, BVR und DSGV Schaden ersetzt bekommen, der dem Zahlungsauslösedienst Sofort entstanden sein soll. Vor Jahren hatten AGB-Klauseln der Deutschen Kreditwirtschaft zum Online-Banking die Weitergabe von Zugangsdaten, etwa an Sofort, untersagt. Diese Formulierungen sind später gerichtlich gekippt worden.