Fußball-Bundesliga holt sich offenbar Hilfe - Bericht

Internationale Investmentbank soll wegen Ausfällen durch Corona-Krise prüfen, wie mehr Liquidität geschaffen werden kann
Fußball-Bundesliga: Nur Pappkamaraden-Fans können derzeit ins Stadion | Foto: picture-alliance/Rolf Vennenbernd
Fußball-Bundesliga: Nur Pappkamaraden-Fans können derzeit ins Stadion | Foto: picture-alliance/Rolf Vennenbernd

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Investmentbank Nomura für einen Finanz-Notplan beauftragt. Das berichtet die FAZ am Donnerstag. Wegen der Corona-Krise spielt die Bundesliga seit Mitte März nicht mehr. Damit entfielen Einnahmen unter anderem aus den Übertragungsrechten. Diese würden nicht von den Klubs, sondern von der DFL verwaltet. Die DFL sei derzeit in Gesprächen mit ihrem wichtigsten Geschäftspartner Sky, um die Liquidität von Klubs zu sichern. Diese haben beide Seiten laut FAZ bestätigt.

Finanzinvestoren bringen sich in Stellung

In die Verhandlungen mit Sky sei Nomura nicht involviert, wie zu hören sei. Nomura habe auch bei Private-Equity-Gesellschaften mit Kreditvergabe-Sparten die Konditionen abgefragt, etwa KKR und Blackstone.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch