Niedersachsen NBank liegen bis Samstagabend etwa 22.000 Anträge zur Corona-Soforthilfe vor. Förderbank in Hannover bringt auf auch Tilgungsaussetzungen auf den Weg

Erste Bewilligungen für Corona-Soforthilfen im Volumen von etwa 2,6 Millionen Euro zur Zahlung angewiesen.
Flagge des Bundesland Niedersachsen
Flagge des Bundesland Niedersachsen
ERHARD KRASNY

FRANKFURT - Die Förderbanken der Länder verzeichnen hohes Interesse an Corona-Soforthilfen. So berichtet die in Hannover ansässige NBank, dass am Samstagabend gegen 22 Uhr der NBank etwa 22.000 Anträge zur Niedersachsen-Soforthilfe Corona eingegangen seien. Schon bewilligt und zur Zahlung angewiesen wurde ein Volumen von etwa 2,6 Millionen Euro, geht aus einer Mitteilung der Bank am Samstag hervor.

Für den Niedersachsen-Liquiditätskredit lagen zu diesem Zeitpunkt 580 Darlehensanträge vor. Davon wurden bereits Darlehen in Höhe von 200.000 Euro bewilligt, heißt es weiter.

Für den Niedersachsen-Kredit, Niedersachsen-Gründerkredit, Unternehmerkredit Energieeffizienz Niedersachsen, Niedersachsen-Kredit-Energieeffizienz Gebäude, Niedersachsen-Kredit Energieeffizienz Produktion könne ab sofort eine Tilgungsaussetzung für die Endkreditnehmer über die Hausbank bei der NBank beantragt werden.
Dies ist für den Zeitraum ab dem 01.04.2020 bis zum 30.06.2020 möglich. Für die Leistungsrate im März 2020 kann die Hausbank für die Endkreditnehmer eine Rückerstattung der Tilgung bei der NBank beantragen, heißt es in einer Mitteilung der Bank am Sonntag.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten