Frankfurter Investmentbank MainFirst firmiert sich um

Ab sofort heißt sie Stifel Europe Bank AG. Mit ihren 160 Mitarbeiter bietet sie neben dem Aktienresearch, Kapitalmarktransaktionen sowie M&A-Beratung an.
Ebrahim Attarzdeh
Ebrahim Attarzdeh

(Aktualisiert: Eine Klarstellung seitens der Haron Holding von Luca Pesarini)

Ein Jahr nach der Übernahme durch den US-Finanzdienstleister Stifel ändert die MainFirst Bank AG ihren Namen. Ab sofort heißt die vormalige MainFirst Bank Stifel Europe Bank AG.

"Wir freuen uns darauf, unter der Marke Stifel zu arbeiten”, sagte Ebrahim Attarzdeh, CEO der vormals genannten MainFirst. “Wir wollen unsere Leistungen im Bereich Corporate Finance weiter ausbauen und noch mehr europäische Unternehmen und Investoren mit unserem Know-How bedienen."

Eithne O'Leary, Präsidentin der Stifel Nicolaus Europe ergänzt: "Die Research-Expertise und die Stärken von MainFirst im Vertrieb sind für das gesamteuropäische Angebot von Stifel von entscheidender Bedeutung. Unsere neuen Kollegen helfen uns, Marktanteile zu gewinnen und die Palette unserer Leistungen zu erweitern."

Kein Umzug weiterer Mitarbeiter wegen Brexit nach Frankfurt geplant

Neben Aktienresearch spezialisiert sich Stifel in Frankfurt auf Eigenkapital- und Fremdkapitaltransaktionen für institutionelle Investoren sowie auf Beratung bei Fusionen und Übernahmen. Die Bank beschäftigt 160 Leute in der Mainmetropole. Ein Sprecher von Stifel Europe sagte, es sei nicht geplant im Zuge des Brexit weitere Mitarbeiter von London nach Frankfurt umzusiedeln.

Bis 2017 war die Vorgängerfirma MainFirst in Frankfurt vor allem als Asset Manager bekannt. In dem Jahr hat dann der Portfoliomanager Luca Pesarini mit seiner Firma Haron Holding MainFirst übernommen.

Eine Sprecherin der Haron Holding schildert die Vorgänge so: "Die Haron Holding hat im April 2017 die Mehrheit der Anteile an MainFirst erworben. Das MainFirst Asset Management wurde in 2018 von der MainFirst Bank AG abgespalten und firmiert unter der neuen eigenständigen Unternehmensstruktur als MainFirst Affiliated Fund Managers. Die MainFirst Bank hat im November 2018 bekannt gegeben, dass sie mit Stifel Europe fusioniert. Die Übernahme wirkt sich nicht auf MainFirst Affliated Fund Managers aus."

Neben Frankfurt unterhält Stifel in Europa Büros in München, Genf, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich und beschäftigt in der Region mehr als 500 Leute. Konzernmutter von Stifel Europe ist die an der New York Stock Exchange gelistete Stifel Financial Corporation. Die US-Bank hat ihren Sitz St. Louis, Missouri.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch