Kölner SaaS-Start-up B1.ai erweitert sein Führungsteam

Das Unternehmen hat Frank Schulte zum Chief Revenue Officer berufen. Er war zuvor für die Creditreform-Gruppe und die Schufa tätig.
Frank Schulte | Foto: B1.ai
Frank Schulte | Foto: B1.ai

Das Kölner Software-as-a-Service Fintech B1.ai, das eine Künstliche-Intelligenz (KI)-basierte Vertriebsmanagementlösung für Banken anbietet, hat sein Führungsteam um Frank Schulte als Chief Revenue Officer (CRO) erweitert.

Schulte habe seit 2009 in leitenden Marketing- und Vertriebspositionen der Creditreform-Gruppe sowie zuvor bei der Schufa sein "Gespür für Kunden, Markttrends und digitale Geschäftsmodelle" in der Finanzbranche bewiesen, heißt es in einer Mitteilung. Seine unternehmerischen Führungsqualitäten wolle er nun als CRO bei B1.ai e­insetzen.

In der neu geschaffenen Position übernimmt Schulte die Verantwortung für Vertrieb, Customer Success und Marketing. "Wir wollen unseren eingeschlagenen Wachstumskurs durch den Ausbau unser Kundenbasis und der Marktposition unserer KI-Lösung und SaaS-Vertriebsmanagementplattform im Finanzsektor weiter beschleunigen", kommentierte CEO Arne Horn in der Mitteilung. "Dafür ist Schulte genau die richtige Personalie."

"Banking One" zur Individualisierung von Vetriebsstrategien

Das Fintech b1.ai ist bislang vor allem durch die Marke "Banking One" - eine KI-basierte Analyseplattform von Kundendaten für das Vertriebsmanagement bei Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Privatbanken - bekannt. Dabei analysiert das Unternehmen nach eigenen Angaben anonymisierte Kontoumsätze und weitere Faktoren von Kunden.

Darauf basierend würden "Muster erkannt, die mit dem Abschluss von Finanzprodukten zusammenhängen", schreibt Banking One auf seiner Webseite. Anhand von Scores könnten Banken sehen, welches Produkt am besten zu den Kunden passt und dadurch den Vertrieb individualisieren.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch