Volksbank Kamen-Werne ernennt Prokuristen

Mike Pieper-Kreimer hatte bereits verschiedene leitende Positionen inne und bringt zudem Erfahrung aus anderen Häusern und dem Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband mit.
Vorstandsmitglieder der Volksbank Kamen-Werne: Jürgen Eilert (links) sowie Vorstandsmitglieder Ralf Schotte (hinten rechts) und Mike Pieper Kreimer (vorne) | Foto: Volksbank Kamen-Werne/ Philipp Gärtner
Vorstandsmitglieder der Volksbank Kamen-Werne: Jürgen Eilert (links) sowie Vorstandsmitglieder Ralf Schotte (hinten rechts) und Mike Pieper Kreimer (vorne) | Foto: Volksbank Kamen-Werne/ Philipp Gärtner

Mike Pieper-Kreimer ist seit 1. April Prokurist der Volksbank Kamen-Werne. Der 41-Jährige hat seit Oktober 2014 leitende Funktionen bei dem genossenschaftlichen Instituts aus Nordrhein-Westfalen inne, zunächst als Leiter der Internen Revision und seit Juni 2019 als Leiter der Produktionsbank. In dieser Position beerbte er Ralf Geiger, der bis Mitte 2019 Prokurist war und seitdem "in der passiven Zeit der Altersteilzeit" ist, wie FinanzBusiness auf Nachfrage erfuhr. Seit diesem Zeitpunkt war die Position des Prokuristen unbesetzt.

"Mike Pieper-Kreimer hat sich hierfür durch seine kompetente und engagierte Arbeit qualifiziert", heißt es von den Vorstandsmitgliedern Jürgen Eilert und Ralf Schotte in der Mitteilung anlässlich der Ernennung.

Erfahrung als Prüfer im Verband

Pieper-Kreimer machte seine Ausbildung bei der Volksbank Lette, die heute die Volksbank Nottuln ist. Zudem studierte er ab 2004 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2009 war er Prüfer beim Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband und kontrollierte Volks- und Raiffeisenbanken.

"Sein gewonnenes Wissen, durch sein Studium sowie die Prüfung anderer Genossenschaftsbanken, konnte Herr Pieper-Kreimer nachhaltig einbringen und somit wesentlich zum Erfolg unserer Volksbank Kamen-Werne beitragen", so der Vorstand.

Die Volksbank Kamen-Werne steht in dem vorläufigen vom Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) herausgegebenen Ranking mit einer Bilanzsumme von 459,8 Mio. Euro per Ende 2020 auf Platz 468.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch