Sparkassenhochschule holt Bankerin für Stiftungsprofessur

Die Expertin für das Monitoring regulatorischer Neuregelungen zu Kreditrisiken wird die Sparkassen bei der Implementierung neuer sinnvoller Metho­den der Bankenregulierung unterstützen.
Anja Schulz | Foto: Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Anja Schulz | Foto: Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

Mit Anja Schulz hat die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassengruppe ihre neue Stiftungsprofessur im September besetzt. Schulz hatte zuletzt langjährig das Aufgabengebiet "Regulatorik" in der Abteilung Risiko­standards bei der DB Privat- und Firmenkundenbank AG (vormals Deutsche Postbank AG) geleitet, heißt es in Mitteilung der Hochschule.

Vom Bankenverband zur Deutschen Postbank

Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einer nachfolgenden Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss Schulz dort 2005 ihre Promotion ab. Anschließend war sie mehrere Jahre zunächst als Referentin, später als Abteilungsdirektorin im Geschäfts­bereich „Bankenaufsicht, Bilanzierung“ im Bundesver­band deutscher Banken tätig. 2011 wechselte sie zur Deutschen Postbank AG, wo sie zunächst als Senior Spezialistin in der Abteilung Risikostandards tätig war.

Kompetenzzentrum zur Bankenregulierung

Mit der Einrichtung der neuen Stiftungsprofessur strebt die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management eine Erweiterung ihres Lehr- und Forschungsspektrums um ein wissenschaft­liches Kompetenzzentrum Bankenregulierung an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch