Weiter deutliches Wachstum bei der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum

Banken geben weiter fleißig Kredite an Unternehmen aus. Das Wachstum der Geldmenge ging dagegen leicht zurück, wie die Monatsstatistik der EZB zeigt.
Foto: picture alliance / Daniel Kubirski
Foto: picture alliance / Daniel Kubirski
Reuters

Das kräftige Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen im Euro-Raum hat auch im Februar angehalten. Banken reichten im vergangenen Monat 4,4 Prozent mehr Kredite an Firmen aus als im Vorjahreszeitraum, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte.

Auch im Januar hatte das Plus bei 4,4 Prozent gelegen, nach 4,3 Prozent im Dezember. Die Kredite an Privathaushalte wuchsen im Februar ebenfalls um 4,4 Prozent. Der Anstieg lag hier im Januar bei 4,3 Prozent.

Anzeichen für steigende Inflation

Das Wachstum der Geldmenge M3 ließ im Februar dagegen leicht nach. Die Messgröße M3 nahm um 6,3 Prozent zu, nach einem Plus von 6,4 Prozent im Januar. Volkswirte hatten damit gerechnet.

Zu M3 zählen unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten sowie Geldmarktpapiere und Schuldverschreibungen. Eine stark anziehende Geldmenge kann Volkswirten zufolge auf mittlere bis lange Sicht Anzeichen für eine steigende Inflation sein.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch