Bethmann-Banker Marc Bohling wechselt zur V-Bank

Der bisherige Leiter des Vermögensverwaltungs-Geschäfts bei der Bethmann Bank wechselt zum 1. Juli zu dem Münchner Institut. Vom Standort Frankfurt aus wird er künftig als Key Account Manager an den Vertriebsleiter Florian Grenzebach berichten.
Marc Bohling | Foto: V-Bank
Marc Bohling | Foto: V-Bank

Die V-Bank erhält Zuwachs aus dem Wealth Management: Marc Bohling, bisheriger Leiter des Vermögensverwaltungs-Geschäfts der Bethmann Bank, wechselt zum 1. Juli zum Münchner Institut. Das schreibt die V-Bank in einer Mitteilung.

Der 46-jährige Bankkaufmann leitet seit 2014 das EAM (External Asset Manager) Desk und damit das Drittgeschäft der Bethmann Bank in Frankfurt am Main.

Bei der V-Bank werde er als Key Account Manager weiter in diesem Bereich aktiv sein und aus Frankfurt heraus Geschäftspartner betreuen. Zuvor war der gebürtige Frankfurter bereits für Credit Suisse Deutschland und UBS Wealth Management Deutschland über zehn Jahre in der Beratung für externe Vermögensverwalter tätig.

"Marc Bohling ist seit Jahrzehnten ein absoluter Kenner des deutschen Vermögensverwaltermarkts. Mit seiner großen Erfahrung und seinem breiten Netzwerk bringt er die V-Bank aus dem Stand heraus weiter voran", kommentierte Vertriebsvorstand Florian Grenzebach den Neuzugang seines aktuell 17-köpfigen Teams in Vertrieb und Kundenbetreuung.

2020 konnte die auf das Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern ausgerichtete Bank in Deutschland gemessen an der Anzahl der Kundenbeziehungen über 20 Vermögensverwalter als Geschäftspartner hinzu gewinnen, schreibt das Institut in der Mitteilung. Zum Jahresende verzeichnete die V-Bank insgesamt 453 Kooperationen, darunter etwa 50 Family Offices. Das entspreche einer Marktdurchdringung von über 80 Prozent.

Das betreute Kundenvermögen (engl. "Assets under Custody") lag bei rund 26 Mrd. Euro. Vor Kurzem meldete die Bank für 2020 zweistelliges Wachstum beim betreuten Kundenvermögen.

V-Bank meldet Wachstum bei betreutem Kundenvermögen von über 18 Prozent 

Bohlings Nachfolge bei der Bethmann Bank ist bereits geregelt: Sandra Heidecker hat seinen Posten im März übernommen.

Sandra Heidecker übernimmt bei der Bethmann Bank neue Aufgaben 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch