GLS Bank und Umweltbank beteiligen sich an der Opportunity Bank Serbia

Verkäufer ist die NGO Opportunity International. Die OBS hat durch die Finanzierung von Landwirten und kleineren Unternehmern in Serbien beträchtliche Marktanteile gewonnen.
Thomas Jorberg (l.), Vorstandssprecher der GLS Bank und Goran Bašić, Vorstandsmitglied der UmweltBank (r.) | Foto: Martin Steffen GLS Bank / Umweltbank
Thomas Jorberg (l.), Vorstandssprecher der GLS Bank und Goran Bašić, Vorstandsmitglied der UmweltBank (r.) | Foto: Martin Steffen GLS Bank / Umweltbank

Ein Konsortium hat 78 Prozent der Opportunity Bank Serbia (OBS) von Opportunity International und seinem Investmentvehikel, Opportunity Transformation Investments erworben. Zu den Käufern zählen die UmweltBank und die GLS Bank. Beide Institute verstehen sich als Banken, die Finanzen mit ökologischer und sozialer Verantwortung, verbinden. Der dritte Käufer ist Triodos Investment Management, eine hundertprozentige Tochter der 1980 gegründeten niederländischen Triodos Bank NV.

Jeweils ähnliche Höhe der Beteiligung

Die drei neuen Investoren werden wie der bisherige Eigentümer, Opportunity International, jeweils ähnliche Beteiligungshöhen an der OBS halten. Zum Kaufpreis machten die Erwerber in der Mitteilung keine Angaben.

Aus Sicht der GLS Bank ist die Beteiligung ein weiterer Schritt zur Vertiefung der bereits bestehenden Geschäftsbeziehung zu der seit 2002 in Serbien aktiven Bank.

"Mit der OBS verbindet uns eine langjährige freundschaftliche und vertrauensvolle Beziehung, sowohl auf persönlicher als auch finanzieller Ebene. Im Einklang mit unserem eigenen Anspruch, die Gelder unserer Kunden 'mit Sinn' anzulegen, freuen wir uns sehr, als Eigenkapitalgeber bei der OBS einsteigen zu können und damit unser Netzwerk weiter zu stärken", sagte Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank in der Mitteilung.

Ähnlich äußert sich Goran Bašić, Vorstandsmitglied der UmweltBank, in der Pressemitteilung: "Unsere Investition in die OBS unterstreicht die Vision dieses Netzwerks und passt perfekt zur Philosophie der UmweltBank, da die OBS wie auch die UmweltBank ein sowohl nachhaltiges als auch wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsmodell betreibt."

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch