Verbrauchsabhängige Finanzierungen sind auf dem Vormarsch

Die mittelständische Industrie in Deutschland öffnet sich auf der Suche nach finanziellen Spielräumen und Einnahmequellen für neue Geschäftsmodelle. 57 Prozent der Unternehmen sind offen für Pay-per-Use-Modelle, belegt eine im Auftrag der Management und Technologieberatung Sopra Steria durchgeführte Studie.
Bei diesen nutzungsbasierten Abrechnungsmodellen (Pay-per-Use) basiert die Tilgungsrate auf vorher vereinbarten Parametern: Das können Betriebsstunden, die Auslastung oder die Anzahl der Werkstücke.
Ziel ist bessere Auslastung der Produktionskapazitäten
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Börse Stuttgart sucht den Wettbewerb mit Banken
Für Abonnenten