
Die Kreissparkasse Heilbronn hat einen Strich unter das 1. Halbjahr 2020 gezogen. "Wir haben uns in herausfordernden Zeiten behauptet“, kommentierte Ralf Peter Beitner, Vorsitzender des Vorstands, die Ergebnisse, stand die erste Jahreshälfte doch ganz unter dem Eindruck der Corona-Pandemie.
Trotzdem stieg die Bilanzsumme in den ersten sechs Monaten auf rund 10,68 Mrd. Euro (31. Dezember 2019: 10,27 Mrd. Euro), wie die Kreissparkasse in einer Pressemitteilung vom Dienstag (11. August) erklärte. Die Sparkasse gehört zu den größeren Instituten in Deutschland, im Ranking belegt Heilbronn nach der Bilanzsumme 2019 den 18. Platz.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Wie die Banken den Spagat zwischen Homeoffice und Büro üben
Die Büros der Banken füllen sich wieder mit Menschen, aber nur teilweise. In vielen Instituten dürfen Angestellte weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Hybride Arbeitsmodelle halten Einzug und gelten schon als die ”neue Normalität”. FinanzBusiness hat sich umgehört, welche Erfahrungen Institute damit machen.