Stundenlange Panne bei Xetra - aber jetzt geht's wieder

Das elektronische Handelssystem der Deutschen Börse hat von Handelsauftakt bis etwa 12 Uhr nicht funktioniert.
Xetra-Schriftzug in der Frankfurter Börse. | Foto: picture alliance/imageBROKER
Xetra-Schriftzug in der Frankfurter Börse. | Foto: picture alliance/imageBROKER
DPA

Eine technische Störung hat am Mittwoch den Xetra-Handel an der Deutschen Börse erneut zum Erliegen gebracht. Im sogenannten Eurex T7 System gebe es technische Probleme, teilte der Börsenbetreiber in Frankfurt mit.

In der Folge waren nach dem eigentlichen Start des Xetra-Handels keine aktuellen Kurse von Einzelwerten verfügbar. Das galt auch für den Leitindex Dax.

Für 11:15 Uhr kündigte die Deutsche Börse den Start des Pretrading und für 11:45 Uhr die Aufnahme der Auktion an. Letztere braucht jedoch mindestens 15 Minuten zum Anlaufen. Erst gegen 12 Uhr gab es den erste Dax-Kurs des Tages.

Auch weitere Länderbörsen betroffen

Der Parketthandel in Frankfurt und andere Handelsplattformen waren davon zwar nicht betroffen. Allerdings wird der weitaus größte Teil des Handels über Xetra abgewickelt.

Einen genauen Grund für die Panne nannte die Deutsche Börse AG zunächst nicht. Von der Störung betroffen waren auch die Länderbörsen in Österreich, Tschechien, Ungarn und Slowenien. Bereits im April hatte ein technischer Defekt zu einem stundenlangen Ausfall des Xetra-Handels geführt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch