Statt Bankensymposium: Weidmann, Wuermeling und Hufeld diskutieren am Dienstag im Netz über Covid-19-Folgen

Auch die Deutsche Bundesbank muss wegen der Corona-Krise umplanen. Statt dem jährlich stattfindende Bankensymposium, das für den 5. Mai geplant war, findet nun ein Treffen im Internet statt.
Mit der Online-Veranstaltung wurde ein neues Format entwickelt, "um die an den Themen Interessierten zu informieren", wie Ina Christ aus der Presseabteilung der Bundesbank erklärt.
Die virtuelle Veranstaltung wird am Dienstag live von 10:00 Uhr bis ca. 11:45 Uhr im Internet übertragen.
Auch thematisch liefert die Krise die Blaupause für die Veranstaltung: "Covid-19 und die Auswirkungen auf die Banken in Deutschland" – darüber diskutieren Vertreter der Kreditwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Bankenaufsicht.
Den Auftakt macht ein Interview mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann. Danach wird Bundesbank-Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling über den "Bankensektor im Zeichen der Pandemie" sprechen.
In den darauf folgenden Diskussionsveranstaltungen soll es darum gehen, was Banken zur Belebung der Wirtschaft beitragen können, wie die Aufsicht auf die Pandemie reagiert und welche längerfristigen Auswirkungen die Krise auf das Bankgeschäft und die Bankenstruktur haben wird.
Der Zeitplan im Detail:
10:00-10:20 Interview Dr. Jens Weidmann, Deutsche Bundesbank
10:20-10:40 Der Bankensektor im Zeichen der Pandemie – die Perspektive der Bundesbank
Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Deutsche Bundesbank
10:40-11:00 Podiumsdiskussion: Wie geht es den Banken und was können sie zur Belebung der Wirtschaft tun?
Karin-Brigitte Göbel, Stadtsparkasse Düsseldorf
Dr. Ingrid Hengster, Kreditanstalt für Wiederaufbau
Yves Mersch, Europäische Zentralbank
11:00-11:20 Podiumsdiskussion: Maßnahmen der Aufsicht
Roland Boekhout, Commerzbank AG
Dr. Peter Hanker, Volksbank Mittelhessen eG
Felix Hufeld, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
11:20-11:40 Podiumsdiskussion: Post Corona – wie wird es weitergehen? Längerfristige Auswirkungen auf das Bankgeschäft und die Bankenstruktur
Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Universität Hohenheim
Philipp Otto, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
Dr. Eva Wimmer, Bundesministerium der Finanzen
Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist nicht erforderlich.