Lagarde fordert auf EU-Gipfel rasches Handeln gegen Wirtschaftseinbruch

EZB befürchtet im Extremfall einen Wirtschaftseinbruch um 15 Prozent in der Eurozone
EZB-Chefin Christine Lagarde | Foto: Picture-lliance / SvenSimon
EZB-Chefin Christine Lagarde | Foto: Picture-lliance / SvenSimon
dpa

Chefin der Europäische Zentralbank (EZB) Christine Lagarde warnte nach Angaben aus Teilnehmerkreisen am Donnerstag beim EU-Gipfel davor, dass die Reaktion auf die Krise zu klein und zu langsam ausfallen könnte. Gefordert sei eine schnelle, entschlossene und flexible Antwort.

Die EZB befürchtet im Extremfall einen Wirtschaftseinbruch um 15 Prozent in der Eurozone und fordert ein rasches gemeinsames Handeln der EU-Staaten.

Das mögliche Minus von 15 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt der Eurozone 2020 sei das schlechteste von drei Szenarien der EZB, hieß es aus den Kreisen. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder berieten per Videoschalte gemeinsame Wirtschaftshilfen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch