BVR-Vorstand warnt: Bankenregulierung wird existenzbedrohend für kleine Unternehmen

Vor allem die mittelständische Wirtschaft sei von den Regionalbanken abhängig, sagt Daniel Quinten. Er macht einen Vorschlag, wie die EU umdenken sollte. 
"Wie kann ich helfen?" | Foto: picture alliance / Shotshop | MacRein
"Wie kann ich helfen?" | Foto: picture alliance / Shotshop | MacRein

Die Zahl der Fusionen von Genossenschaftsbanken nimmt massiv zu. Wie Daniel Quinten, Mitglied des Vorstandes beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), auf dem Portal ”Der Bank-Blog” schreibt, fusionieren jedes Jahr 30 bis 40 Genossenschaftsbanken, womit sich ihre Zahl seit dem Jahr 2000 um deutlich mehr als die Hälfte (60 Prozent) verringert hat. Und zwar, so Quinten, vor allem wegen der ausufernden Bürokratie, mit der kleinere Institute überfordert seien: ”Bankenregulierung trägt also nicht mehr zur Finanzstabilität bei, sondern wird zur Existenzbedrohung bei kleinen Unternehmen.” 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch