"Einer Mitarbeiterin wurde angedroht, im Dunkeln könne auf sie geschossen werden“

Die Kunden der Genossenschaftsbanken scheinen im Allgemeinen friedfertig zu sein. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Es gibt selten Ärger - manchmal aber massiv. | Foto: Pixabay
Es gibt selten Ärger - manchmal aber massiv. | Foto: Pixabay

Beschimpfungen, Beleidigungen und Drohungen: Nicht alle Kunden der Hannoverschen Volksbank zeigen sich von ihrer sanftmütigen Seite. Wenn es zu viel wird, reagiert das Institut, wendet sich an seine Rechtsberatung. Dann kommt es in der Regel zur Aufkündigung der Geschäftsbeziehung, in drastischen Fällen auch zu Hausverbot und Strafanzeige. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch