Schuldscheinmarkt: Wie ein Frankfurter Fintech digitales Neuland betreten hat

Das Fintech VC Trade hat als digitale Schuldscheinplattform begonnen, nun revolutioniert es die Zusammenarbeit bei syndizierten Krediten. Wir sprachen mit einem der Gründer.
Die VC-Trade-Gründer Sebastian Glock, Tobias Zöller, Stefan Fromme (v.l.) | Foto: VC Trade
Die VC-Trade-Gründer Sebastian Glock, Tobias Zöller, Stefan Fromme (v.l.) | Foto: VC Trade

Das Szenario klingt ein wenig nach analoger Urzeit. Verträge werden im Word-Format verhandelt, Banken und Juristen machen ihre Anmerkungen, diese werden dann wieder händisch eingegeben, damit sie digital vorhanden sind. Schließlich wird das Dokument in ein PDF umgewandelt und unterzeichnet - danach werden die enthaltenen Daten erneut manuell in bankeigene Systeme eingegeben. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch