Zahl der Auslandsbanken in Deutschland sinkt - Bilanzsummen steigen

Das geht aus Daten von BaFin und Bundesbank hervor, die der Verband der Auslandsbanken in Deutschland (VAB) veröffentlicht hat. Einige interessante Details stechen hervor. 
Skyline mit Main in Frankfurt | Foto: picture alliance / imageBROKER | Georg Stelzner
Skyline mit Main in Frankfurt | Foto: picture alliance / imageBROKER | Georg Stelzner

Zwar sind die Zahlen von 2022 - der Trend ist aber klar und dürfte nicht in eine andere Richtung laufen. So sank die Zahl der Auslandsbanken (Zweigstellen, Zweigniederlassungen, Tochtergesellschaften) von 183 im Jahr 2021 auf 171 im Jahr 2022. Der Peek war im Jahr 2020 erreicht mit 201 - seitdem schlägt die Konsolidierung zu. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch