Stellenabbau der Societe Generale trifft Paris - deutscher Standort nicht betroffen

Das Vorhaben steht in Zusammenhang mit einem umfangreichen Sparprogramm der Bank. 
Logo der Societe Generale in Nizza . | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
Logo der Societe Generale in Nizza . | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
Reuters

Die französische Großbank Societe Generale streicht 900 Arbeitsplätze am Pariser Firmensitz. Der Stellenabbau soll im Rahmen von freiwilligen Vereinbarungen erfolgen, wie Societe Generale jetzt bestätigte. Die genannten Zahlen entsprechen rund fünf Prozent der Mitarbeiter in der Zentrale und knapp zwei Prozent der weltweit 112.000 Mitarbeiter. In Deutschland sind dem Vernehmen nach keine Jobs betroffen. 

Bank of America setzt in ihrem Kampf gegen Home-Office auf ”Erziehungsschreiben”

Ziel sei es, bestimmte Aktivitäten und Funktionen zu bündeln, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern und bestimmte Teams zu verkleinern. Das Vorhaben steht im Zusammenhang mit dem von Bankchef Slawomir Krupa angekündigten Sparprogramm, das bis 2026 etwa 1,7 Mrd. Euro an Bruttoeinsparungen vorsieht. Am Samstag hatte die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider bereits von einem geplanten Stellenabbau in der genannten Größenordnung berichtet.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten

Lesen Sie auch

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten