UBS startet milliardenschweres Aktien-Rückkaufprogramm

Mit dem Erwerb soll nach Abschluss der Fusion mit der Credit Suisse begonnen werden. Diese soll bis Sommer über die Bühne gegangen sein. 
Eine UBS-Filiale in der Schweiz | Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto
Eine UBS-Filiale in der Schweiz | Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto
Reuters

Die UBS startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Die Schweizer Großbank wolle im Rahmen des Programms Titel im Umfang von bis zu zwei Mrd. Dollar erwerben, wie die UBS mitteilte. Im laufenden Jahr würden Rückkäufe von bis zu einer Milliarde Dollar anvisiert. 

Gekommen, um zu bleiben: UBS-Chef Sergio Ermotti

Mit dem Erwerb eigener Aktien solle nach dem Abschluss der Fusion der Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG begonnen werden. Dieser Zusammenschluss solle weiterhin bis Ende des zweiten Quartals erfolgen. 

Die UBS habe sich vorgenommen, dass die Aktienrückkäufe 2026 das Niveau von vor der Übernahme der Credit Suisse übersteigen sollen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch