Banken als Hüter der Menschenrechte?

Das Gesetzgebungsverfahren für die EU-Sorgfaltspflichten-Richtlinie ist auf der Zielgeraden. Gestritten wird aber noch darüber, ob die neue Regelung auch für den Finanzsektor gelten soll.
Kein Kredit für Firmen, die gegen Menschen- und Umweltrechte verstoßen? Darüber streitet die EU derzeit. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | URS FLUEELER
Kein Kredit für Firmen, die gegen Menschen- und Umweltrechte verstoßen? Darüber streitet die EU derzeit. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | URS FLUEELER
Anja Hall, Peter Thomsen (Brüssel)

Sollen Finanzinstitute überprüfen müssen, ob ihre Kreditnehmer Menschenrechte und Umweltschutz-Vorschriften einhalten? Diese Frage spaltet die Europäische Union, aber am Mittwoch könnte es womöglich zu einer Einigung kommen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch