"Die Komplexität der European Payments Initiative ist sehr hoch", sagt Reinhard Höll

Die Entscheidung über den Start der EPI wurde kürzlich erneut vertagt. Im Gespräch mit FinanzBusiness nennt McKinsey-Partner Reinhard Höll, welche Herausforderungen er für die EPI sieht. Optimistisch für die Umsetzung ist Michael Ermrich vom OSV.
McKinsey-Partner Reinhard Höll. Rechts die Zentrale des Beratungsunternehmens in Düsseldorf | Foto: McKinsey (links); picture alliance / Bildagentur-online/Schoening (rechts)
McKinsey-Partner Reinhard Höll. Rechts die Zentrale des Beratungsunternehmens in Düsseldorf | Foto: McKinsey (links); picture alliance / Bildagentur-online/Schoening (rechts)
Theis Kiewitt, Reuters

Grundsätzlich hat sich der Verwaltungsrat der European Payments Initiative (EPI) für die Umwandlung der Interims- in die Zielgesellschaft bekannt. Über die Finanzierung des Projekts wird aber wohl erst Ende des Jahres abgestimmt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch