Kasseler Sparkasse: Welle von Schließungen - aber keine Entlassungen

13 Filialen schließen oder werden reine Automaten-Standorte, die aktuell 900 Mitarbeiter bleiben aber alle an Bord. Der Umbau in Kassel ist ein Paradebeispiel für Fachkräftemangel und Folgen.
Filialabbau beschlossen und genehmigt: Zentrale der Kasseler Sparkasse in der Wolfsschlucht 9 | Foto: Sparkasse Kassel
Filialabbau beschlossen und genehmigt: Zentrale der Kasseler Sparkasse in der Wolfsschlucht 9 | Foto: Sparkasse Kassel

Standortschließungen bedeuten in der Regel, dass ein Unternehmen Kosten sparen kann. Bei der Kasseler Sparkasse werden zwar sechs Filialen geschlossen und sieben bis auf (je) einen Geldautomaten abgebaut, aber: Vorstandsvorsitzender Ingo Buchholz sagt, dass die Filialschließungen sich in der Gewinn-Verlust-Rechnung kaum auswirken würden, Kostengründe hätten bei der Entscheidung keine Rolle gespielt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch