Sind Banken am Fachkräftemangel selbst schuld?

Durch den Stellenabbau im Kreditgewerbe haben zwischen 2012 und 2022 mehr als 100.00 Mitarbeiter ihren Job verloren. FinanzBusiness hat nachgefragt, was Fachleute dazu sagen - und was nicht.
DBV-Sprecher Oliver Popp | Foto: DBV
DBV-Sprecher Oliver Popp | Foto: DBV

Zwischen 2012 und 2022 haben die privaten Banken hierzulande 28.000 Stellen abgebaut. Im gesamten Kreditwesen waren es sogar 113.350. Und eine Untersuchung des Beratungsunternehmen ZEB ergab, dass Banken und Versicherungen bis 2030 allein durch Eintritt ins Rentenalter 30 Prozent der Mitarbeiter fehlen werden. Bereits 2022 waren 65.000 Stellen in der Finanzbranche nicht besetzt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch