Revolut fordert von der EU mehr Maßnahmen gegen Online-Betrug

Besonders im Visier hat das Fintech dabei Social-Media-Plattformen. Bei der Betrugsbekämpfung setzt das Unternehmen selbst auf Datenauswertung und Machine Learning.
Das Fintech hat seinen Deutschland-Sitz in Berlin. | Foto: picture alliance / NurPhoto | Beata Zawrzel
Das Fintech hat seinen Deutschland-Sitz in Berlin. | Foto: picture alliance / NurPhoto | Beata Zawrzel

Das Fintech Revolut hat von der Europäischen Union stärkere Verbraucherschutzmaßnahmen gegen Online-Betrug gefordert. 77 Prozent aller Betrugsfälle, die Revolut-Kunden im Jahr 2023 im europäischen Wirtschaftsraum gemeldet haben, seien von Social-Media-Plattformen ausgegangen und seien für 37 Prozent aller verlorenen Gelder verantwortlich gewesen. Hauptsächlich im Visier: die Meta Plattformen - also Facebook, Instagram, Whatsapp und Messenger.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch

    Arbeiten am Pool: Banken weiten ihre Workation-Programme aus. | Foto: picture alliance / Zoonar | Sirijit Jongcharoenkulchai

    Workation: Banken überbieten sich gegenseitig

    Für Abonnenten

    Die Stadt Waldshut vom Schweizer Rheinufer aus gesehen | Foto: picture alliance / imageBROKER | Harald Wenzel-Orf

    Fusionieren? Ja, nein, vielleicht

    Für Abonnenten